Schulsozialarbeit
Die Schule ist für Kinder und Jugendliche weit mehr als ein Ort der Bildung, sie ist ein wichtiger Teil ihrer Lebenswelt geworden. Daher bietet die Dr. Theodor Neubauer Grundschule seit Mai 2015, in Kooperation mit dem Familiensozialprojekt Vorpommern e.V., Schulsozialarbeit an.
Schulsozialarbeit bedeutet allgemein:
Beratung und Unterstützung der Kinder bei Problemen
Beratungsangebote für Eltern und Erziehungsberechtigte bei sozialpädagogischen Fragen
Bedarfsgerechte Präventionsangebote
Einzelfallarbeit
Mitwirkung in Gremien
Kooperation mit außerschulischen Institutionen, Netzwerkarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Projektarbeit
Soziales Lernen
freiwillige Angebote
vertrauensvoller Umgang mit persönlichen Informationen
Zu ihren Zielen gehören:
Die Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung
Soziale Benachteiligung, Diskriminierung oder individuelle Beeinträchtigung zu vermeiden
Unterstützung bei der Bewältigung von herausfordernden Lebenslagen
Begleitung der Übergänge Kita-Grundschule und Grundschule-Orientierungsstufe
Schaffung von positiven Lebensbedingung
Teilhabe am kulturellen und politischen Leben, Eingliederung in die Gemeinschaft
Stärkung von Konfliktfähigkeit und Gestaltung eines positiven Zusammenlebens
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Lena Schröder erreichen Sie telefonisch unter 0173/6404628 oder per Mail unter .